weiter

weiterweiterweiter

Porzellan

Bakelit

Duroplast


Das dritte Schaltersystem.
Weiß. Und aus Duroplast.

Diese Gruppe von Kunststoffen zeichnet sich, wie Bakelit, dadurch aus, daß sie nach ihrer Aushärtung nicht mehr verformt werden können. Die harten, glasartigen Polymerwerkstoffe schmelzen bei Hitzeeinwirkung nicht und weisen eine hohe thermomechanische Festigkeit auf. Deshalb werden daraus unter anderem Feuerwehrhelme hergestellt. Erst in den sechziger Jahren wurden Verfahren entwickelt, den zunächst nur für Preßformen geeigneten Stoff im Spritzgießverfahren zu verarbeiten. Dies machte Duroplast zur ersten Wahl für kostengünstige elektrotechnische Produkte in heller Farbe. Unser Duroplast-Schaltersystem wird jedoch in der gleichen Art und Weise produziert wie das Bakelit-Schaltersystem, im Preßverfahren, in den gleichen Formen und auf den gleichen Maschinen.

Bisher hatten Sie bei unseren Schalterserien die Wahl zwischen weißem Porzellan und schwarzem Bakelit. Diesen beiden Serien haben wir eine dritte aus Duroplast zur Seite gestellt: Formal entspricht sie der schwarzen Serie. Farblich kommt sie im für Schalter und Steckdosen heute gängigeren Weiß, wodurch sie gleichzeitig eine günstige Alternative zur Porzellanserie ist. Alle Abdeckungen, Schaltknöpfe und Steckdosenzentraleinsätze der neuen Serie sind aus lichtechtem, weißem Duroplast gefertigt. Und natürlich erfüllen auch diese Schalter und Steckdosen die Sicherheitsvorschschriften des VDE.



Innen wie gewohnt:
keramische Schalter.

Die Schaltermechanik kommt aus dem gleichen Betrieb bei Lüdenscheid, der auch die anderen Schalterserien ausstattet. Er stellt seit 1910 elektrotechnisches Installationsmaterial für Schiffbau und Industrie her — für Einsatzorte also, an denen Zuverlässigkeit und Lebensdauer von großer Wichtigkeit sind. Das Sprungwerk des Keramikschalters gewährleistet unabhängig von der Geschwindigkeit der Drehbewegung einen gleichmäßigen Schalterkontakt, der mit einem lauten Klacken geschlossen wird — akustisch wohltuend und in hohem Maße materialschonend, denn die Mechanik verhindert so den die Kontakte auf Dauer beeinträchtigenden Lichtbogeneffekt.



Kombinierbar.

Die Schalter und Steckdosen werden ohne äußere Abdeckungen geliefert, sie können je nach Montagestelle mit den Einzel-, Doppel- und Dreifachabdeckungen kombiniert werden. Für eine Einzelmontage der Dimmer wird eine spezielle Abdeckung benötigt. Antennen-, Telefon- und Datensteckdosen werden mit einer jeweils passenden Einzelabdeckung geliefert.
 

Heizungs - Sanitärbedarf - Müller

Startseite

 

Nostalgische